Verkehrsunfall A5

Mai 30, 2022

Datum: 30. Mai 2022 um 14:49 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 1 Stunde 28 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: A5 RiFB Brünn km 19
Einsatzleiter: BR Christian Weber
Mannschaftsstärke: 12
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Autobahnpolizei , Bonaventura , Notarzthubschrauber , Rotes Kreuz 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Wolkersdorf wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Hochleithen zu einem Verkehrsunfall auf die A5 in Fahrtrichtung Brünn alarmiert. Wenige Minuten später sind wir mit RLF, TLF und Last Wolkersdorf unterwegs.

Durch eine perfekt gebildete Rettungsgasse konnten wir die Unfallstelle gut erreichen – wie in unserem Einsatzvideo schön ersichtlich ist. Die Feuerwehr Hochleithen ist bereits vor Ort und betreut die vom Unfall betroffenen Personen gemeinsam mit dem Roten Kreuz.

Die Unfallstelle befand sich an einem bekannten Ort – die dortige Notrufsäule musste bereits öfter nach Unfällen ersetzt werden. Aus dem schwer beschädigten Unfallfahrzeug traten Betriebsmittel aus, die von den Einsatzkräften der FF Hochleithen gebunden wurden. Die Zusammenarbeit mit Polizei, Bonaventura, Rotem Kreuz und Feuerwehr Hochleithen klappte wieder einmal hervorragend – ein herzliches Dankeschön dafür!

Mit dem Kran wurde der PKW auf die Ladefläche von Last Wolkersdorf gehoben und bei der Autobahnmeisterei gesichert abgestellt. Zurück im Feuerwehrhaus war noch eine Grundreinigung der Ladefläche von Last Wolkersdorf erforderlich. Um 16:17 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit zurück.