Im Rahmen der wöchentlichen Jugendstunde wurde nach intensiven Vorbereitungen von den Mitgliedern der Feuerwehrjugend das Fertigkeitsabzeichen „Melder“ abgelegt.

Das Melderabzeichen bereitet die FJ-Mitglieder auf den Einsatz des Feuerwehrfunks vor. Dazu zählen unter anderem

  • Gerätekunde: Aufbau und Funktionsweise der Funkgeräte
  • Funkordnung: Buchstabieren, Regeln des Funkverkehrs
  • korrektes Abwickeln von Funkgesprächen
  • Warn- und Alarmsysteme bei der Feuerwehr

Die Jugendmitglieder konnten die Prüfer auf voller Länge überzeugen. Bei der anschließenden Abzeichenübergabe gratulierten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Weber, Unterabschnittskommandant HBI Wolfgang Höflinger sowie Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend HBI Manfred Kröpfl und Bezirkssachbearbeiter Nachrichtendienst EBI Christian Hackel zu den ausgezeichneten Leistungen.