Datum: 20. April 2025 um 21:13 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 47 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Wolkersdorf, Johann-Degen-Gasse
Einsatzleiter: HBI Wolfgang Höflinger
Mannschaftsstärke: 22
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Polizei , Rotes Kreuz 


Einsatzbericht:

Mit dem Meldebild VU-Verletzungen wurde die Feuerwehr Wolkersdorf am Ostersonntag um 21:13 Uhr in die Johann-Degen-Gasse alarmiert. Aufgrund der Zusatzinformation, dass das Fahrzeug auf der Seite liegt, wurde auch das Tanklöschfahrzeug besetzt und rückte gemeinsam mit Rüstlösch und Last Wolkersdorf wenige Minuten nach dem Alarm aus.

Das Unfallfahrzeug war mit einem parkenden PKW kollidiert und lag auf der Seite. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug verlassen und wird bei unserem Eintreffen bereits vom Roten Kreuz betreut.

Wir sicherten die Unfallstelle sowohl beidseitig in der Johann-Degen-Gasse als auch in Richung Rudolfgasse ab. Nach Freigabe durch die Polizei müssen wir zuerst das beschädigte geparkte Fahrzeug auf die Rangierroller packen und verschieben. Dann können wir den auf der Seite liegenden PKW aufrichten und händisch auf die Seite schieben. Das Fahrzeug wird gesichert, die Batterie abgeklemmt. Wir reinigen noch die Straße von Trümmern und Glassplittern, und nach etwas mehr als 45 Minuten sind wir wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus zurückgemeldet.