Datum: 22. Juni 2024 um 8:30 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 1 Stunde 7 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: A5 RiFb Wien km 6
Einsatzleiter: BI Christian Zagler
Mannschaftsstärke: 12
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Bei starken Niederschlägen ist die Wahrscheinlichkeit für Einsätze höher als normal. Diesen Samstag um 08:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wolkersdorf während eines Regenschauers auf die A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein PKW hatte sich gedreht, war mit der Betonleitwand kollidiert und schließlich quer auf der Überholspur zum stehen gekommen. Rasch bildete sich ein Stau.
Mit Rüstlösch und Last rückten wir zum Einsatz aus – die Bonaventura war bereits vor Ort und begann mit der Absicherung der Unfallstelle, wobei wir zusätzlich unterstützten.
Aufgrund der unklaren Situation war auch der Notarzt-Hubschrauber alarmiert, der auf der A5 landete, aber nicht benötigt wurde – der Fahrer des Unfallfahrzeugs war unverletzt und bedurfte keiner medizinischen Versorgung.
Nach der Aufnahme des Unfalls durch die Exekutive konnten wir mit der Bergung beginnen. Der vorne schwer beschädigte PKW wurde auf die Hubbrille verladen, von der Autobahn geschleppt und gesichert bei der Autobahnmeisterei abgestellt.


