Datum: 13. Oktober 2025 um 11:06 Uhr
Alarmierungsart: Pager/LEA/BlaulichtSMS
Dauer: 1 Stunde 14 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: A5 RiFB Brünn km 11
Einsatzleiter: FF Hochleithen
Mannschaftsstärke: 5
Einheiten und Fahrzeuge:
- FF Wolkersdorf: RLFA-2000 , VF-K
- FF Hochleithen
Einsatzbericht:
Um 11:06 Uhr wurde die Feuerwehr Wolkersdorf auf die A5 alarmiert. Die Feuerwehr Hochleithen hatte nach einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung Last Wolkersdorf zur Bergung des verunfallten Fahrzeugs nachgefordert.
Last und Rüstlösch Wolkersdorf sind wenig später am Weg zum Unfallort – durch eine perfekt gebildete Rettungsgasse. Die Menschenrettung aus der am Dach liegenden Pritsche war durch die Feuerwehr Hochleithen bereits durchgeführt, das verletzte Unfallopfer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Gemeinsam mit der FF Hochleithen galt es nun, das Unfallfahrzeug, welches am Dach quer über die Fahrbahn lag, zu entfernen und die Verkehrswege freizumachen. Das Fahrzeug wurde mit dem Kran auf die Räder gestellt und in weiterer Folge auf die Hubbrille verladen. Die Sicherstellung erfolgte wie in solchen Fällen üblich bei der Autobahnmeisterei.




