Datum: 4. Juni 2024 um 13:40 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 4 Stunden 35 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Rußbach
Einsatzleiter: BR Christian Weber
Mannschaftsstärke: 16
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Nach dem Starkregen, der bereits in einigen nähere Ortschaften zu großflächigen Überflutungen geführt hat, stieg der Pegel des Rußbachs im Bereich des Rückhaltebeckens zwischen der Mühlgasse und Alter Markt auf eine bedenkliche Höhe.
Tank Wolkersdorf rückte mit vier Mitgliedern zur Erkundung aus. Dabei wurde festgestellt, dass der Wasserstand an einigen Punkten bereits kurz vor dem Überlaufen war, außerdem war der Damm an manchen Stellen stark aufgeweicht, es trat Wasser aus und setzte die angrenzenden Gärten unter Wasser. Wohngebäude waren jedoch nicht in Gefahr. Der Damm musste dennoch gesichert werden.
Daher wurde der Rest der Mannschaft alarmiert, die dann zur Dammsicherung ausrückte – manche waren noch in Unterolberndorf im Einsatz. In Windeseile wurden nicht mehr benötigte Sandsäcke als Erstmaßnahme aus Unterolberndorf geholt, in weiterer Folge wurde von den Mitarbeitern der Stadtgemeinde mit dem Füllen von Sandsäcken begonnen. Diese wurden dann – von Last Wolkersdorf sowie vom Gemeinde-LKW – zum Einsatzort im Alten Markt gebracht und von den Mitgliedern an neuralgischen Punkten aufgeschichtet. Durch das Gewicht der Sandsäcke wurde die Dammkrone entsprechend beschwert, der Damm so gesichert.
Insgesamt wurden 22 Paletten Sandsäcke am Rußbachufer verbaut – allesamt händisch und mit Scheibtruhen, da ein Befahren des Weges mit schwerem Gerät nicht möglich war.
Zurzeit sind wir im Feuerwehrhaus in Bereitschaft und kontrollieren laufend den Pegelstand.








