Datum: 25. Juli 2025 um 23:07 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 2 Stunden 23 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: L6 Niederkreuzstetten
Einsatzleiter: HBI Thomas Toif / FF Niederkreuzstetten
Mannschaftsstärke: 6
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Am 25. Juli wurde die Kran-Schleife der Feuerwehr Wolkersdorf zu einem Einsatz nach Niederkreuzstetten alarmiert. Last und MTF Wolkersdorf rücken zur Unterstützung der Kameraden wenigen Minuten nach dem Alarm aus.
Auf der L6 waren im Ortsgebiet von Niederkreuzstetten zwei Fahrzeuge – ein Pickup und ein SUV – kollidiert und schwer beschädigt. Eine Bergung der Fahrzeuge war nur mit dem Kran sinnvoll zu bewerkstelligen – und wir machten uns unverzüglich ans Werk. Das hohe Gewicht der Fahrzeuge bringt den Kran zwar ordentlich ins Schwitzen, wir können aber mit viel Fingerspitzengefühl beide Fahrzeuge nacheinander auf die Ladefläche stellen und die Straße freimachen.
Bei der Vorbereitung zu den Bergungsarbeiten werden wir von den Kameraden der FF Niederkreuzstetten tatkräftig unterstützt.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!

