Datum: 8. Juli 2025 um 16:16 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 1 Stunde 22 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: A5 RiFb Brünn km 6
Einsatzleiter: HBI Wolfgang Höflinger
Mannschaftsstärke: 10
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Wolkersdorf wurde um 16:16 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 alarmiert. Sowohl die Bonaventura als auch das Rote Kreuz sind bereits vor Ort.
Ein Transporter steht – vorne komplett defekt und nicht fahrtauglich – direkt an der Leitschiene. Der Lenker wird vom Roten Kreuz versorgt und muss in weiterer Folge ins Krankenhaus gebracht werden.
Aufgrund der Lage des Fahrzeugs gestaltet sich die Bergung etwas kompliziert: wir müssen zuerst das Fahrzeug mit einer Kette von der Leitschiene ziehen, um Platz zu schaffen und verladen zu können. Dies wird dann in gewohnter Manier rasch mit der Hubbrille erledigt.
Auf Anweisung der Autobahnpolizei wird das Fahrzeug bei der Autobahnmeisterei gesichert abgestellt – die Feuerwehr Wolkersdorf kann sich nach 1 1/4 Stunden Einsatzdauer wieder bei der Bereichsalarmzentrale einsatzbereit zurückmelden.

