Datum: 22. September 2025 um 15:10 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 3 Stunden 25 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Obersdorf, Tetzenberg
Einsatzleiter: FF Obersdorf
Mannschaftsstärke: 12
Einheiten und Fahrzeuge:
- FF Wolkersdorf: RLFA-2000 , VF-K , Telelader
- FF Obersdorf
Einsatzbericht:
Um 15:10 Uhr wurde die Feuerwehr Wolkersdorf zur einer laufenden Bergung eines Traktors mit zwei Anhängern nach Obersdorf alarmiert.
Die Lage stellte sich sehr komplex dar – die Arbeitsmaschine und zwei Anhänger waren umgestürzt, laut Alarmmeldung wurde bei dem Unfall eine Person verletzt.
Wir unterstützten die Kameraden aus Obersdorf mit Last und Kran, Teleskoplader und Rüstlöschfahrzeug bei der Bergung der Fahrzeuge und dem Freimachen der Verkehrswege. Die Bergung gestaltete sich aufgrund der Lage der Fahrzeuge – ein steiler Berg, hohe Gewichte und wenig Aufstellmöglichkeiten – sehr schwierig. Nach mehrmaliger Veränderung der Anschlagpunkte stellte sich der Einsatzerfolg ein.
Unter Aufwendung des gesamten „hydraulischen Potenzials“ der beiden Feuerwehren – Seilwinden, Kran und Telelader – konnte der verunfallte Traktor und die Anhänger erfolgreich auf die Räder gestellt und geborgen werden.
Die Feuerwehr Wolkersdorf rückte um 18:35 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein.






