Datum: 19. Juli 2025 um 15:37 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 1 Stunde 13 Minuten
Einsatzort: A5 RiFB Brünn km 5
Einsatzleiter: BI Christian Zagler
Mannschaftsstärke: 19
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Autobahnpolizei , Bonaventura , Rotes Kreuz 


Einsatzbericht:

Die Bereichsalarmzentrale Mistelbach alarmierte die Feuerwehr Wolkersdorf um 15:37 Uhr zu einer PKW-Bergung auf die A5. Nach einem Unfall sind bei Kilometer 5 zwei Fahrzeuge zu bergen, eines davon steht auf der Überholspur. Im Urlaubs-Reiseverkehr baut sich schnell ein Stau auf.

Rüstlösch und Last Wolkersdorf sind wenig später durch die Rettungsgasse zum Unfallort unterwegs. Beide Fahrzeuge sind durch Achs- und Reifenschäden nicht mehr fahrbereit. Es wird schnell gearbeitet: die Unfallstelle wird abgesichert, ein Fahrzeug wird mit der Hubbrille auf die nahe Autobahnausfahrt geschleppt. Gleich danach nehmen wir den zweiten PKW auf die Hubbrille und bringen ihn auf die Raststation Hochleithen. So kann die Autobahn sehr rasch wieder ohne Einschränkungen befahren werden.

Beide PKW werden den Besitzern übergeben – die Feuerwehr Wolkersdorf rückte um 16:50 wieder ein.