Datum: 26. Mai 2024 um 0:54 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 1 Stunde 9 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: L6 km 29
Einsatzleiter: BI Wendelin Reicher / FF Schleinbach
Mannschaftsstärke: 8
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Wolkersdorf wurde am 26. Mai um 00:54 Uhr auf die L6 ins Einsatzgebiet der Feuerwehr Schleinbach alarmiert. Dort galt es, nach einem Verkehrsunfall einen PKW zu bergen, der im Bachbett auf Höhe einer Brücke steht. Erschwerend kommt hinzu, dass beim Unfall die Einhausung einer dort verlaufenden Stromleitung beschädigt wurde, der PKW sehr nahe an der Leitung steht. Die EVN – Netz NÖ ist bereits am Weg zur Unfallstelle.
Durch die Nähe zur Stromleitung ist die Bergung mit dem Kran die bevorzugte Variante. Für die Vorbereitung müssen jedoch zuerst die Vorderräder des PKW freigeschaufelt werden. Im Anschluss kommen der Takler und die Felgenbänder zum Einsatz. Langsam wird das Unfallfahrzeug aus dem Graben weg von der beschädigten Strom-Einhausung gehoben. Der Einfachheit halber stellen wir das Fahrzeug gleich mit dem Kran auf die vorbereiteten Rangierroller.
Gemeinsam mit den Kameraden der FF Schleinbach schieben wir den PKW auf einen nahe gelegenen Parkplatz. Nach einer kurzen Reinigung der Gerätschaften rücken wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.




