Die heurige Unterabschnittsübung führte uns nach Obersdorf, genauer gesagt in den Kindergarten. Übungsannahme war ein Küchenbrand im Erdgeschoß, wobei durch die starke Rauchentwicklung eine Flucht der 15 im Obergeschoss eingeschlossenen Kinder und Erwachsenen durch das einzige Stiegenhaus nicht möglich war.
Wir stellten einen Atemschutztrupp für die Personensuche und Menschenrettung im verrauchten Gebäude ab, bauten eine Wasserversorgung von der Obersdorfer Hauptstraße aus auf und unsere Teleskopmastbühne rettete einige eingeschlossene Personen aus dem Obergeschoß. Außerdem unterstützten wir das Rote Kreuz bei der Betreuung der Verletzten. Nach einer knappen Stunde waren alle Einsatzziele erreicht und die Übung endete mit einer detaillierten Nachbesprechung vor Ort.
Wir waren mit Rüstlöschfahrzeug, Teleskopmastbühne und Kommando mit 14 Mitgliedern dabei.












