Theo Jesserer, Leopold Kleibl und Kian Halas schrieben am Samstag Geschichte: Das erste Mal nahmen Mitglieder der Feuerwehrjugend am Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold teil und bestanden diese schwierige Prüfung mit Bravour. Nach dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber, welches in der Gruppe absolviert wird, ist das „Goldene“ eine Einzelprüfung, bei der sehr viel verlangt wird.
Die Vorbereitung lief drei Monate lang in der eigenen Feuerwehr, aber auch feuerwehrübergreifend. Am Samstag war dann endlich der große Tag: Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln fand der insgesamt 12. Durchgang dieser Prüfung statt – bei sechs Stationen werden die jungen Teilnehmer:innen auf Herz und Nieren geprüft: Hindernisbahn, Geschicklichkeit, Geräte & Ausrüstung, Nachrichtendienst & Sirenensignale, Verhalten bei Notfällen und theoretisches Wissen zur Feuerwehr.
Wir sind sehr stolz auf unsere drei neuen „Goldenen“ und gratulieren auch an dieser Stelle herzlichst zu diesem tollen Erfolg!
