Die erste große Prüfung des Jahres 2025 stand am 29. März 2025 an: Das Wissenstestspiel für die Zehn- und Elfjährigen und der Wissenstest für die 12- bis 15jährigen.
Allen Disziplinen gleich ist zu Beginn ein Testblatt, beim Spiel geht es danach um Einsatzgeräte, richtiges Verhalten und Warn- und Alarmsignale. Beim Wissenstest müssen hingegen Dienstgrade erkannt bzw. benannt, verschiedenste Einsatzgeräte bzw. Schutzausrüstung erklärt und Leinen und Knoten richtig verwendet werden – alles natürlich in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Das Wissenstestspiel in Bronze absolvierten Rosa Hofer, Alexander Oppolzer und Alexander Stoff, in Silber waren Simon Höflinger, Lukas Mader und Fabian Trenn am Start. Dem Wissenstest in Bronze stellte sich Franziska Resch, in Silber Jonas Schneider und in Gold Kian Halas, Theo Jesserer, Leopold Kleibl, Julian Rath und Bernhard Schodl. Alle bestanden und bekamen ihr begehrtes Abzeichen von Bezirksfeuerwehrkommandant Markus Schuster und Abschnittsfeuerwehrkommdandant Christian Weber überreicht.
Herzliche Gratulation an alle 13 neuen Abzeichenträger:innen!