Datum: 24. September 2021 um 7:20 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 1 Stunde 1 Minute
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: A5 RiFB Wien
Einsatzleiter: BI Christian Zagler
Mannschaftsstärke: 10
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Autobahnpolizei , Bonaventura 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Wolkersdorf wurde am 24. September um 07:20 Uhr auf die A5 in Richtung Wien alarmiert. Ein PKW war auf dem Streckenabschnitt zwischen Hochleithen und Wolkersdorf-Nord in die Leitschiene gekracht.

Bei unserer Ankunft ist die Unfallstelle bereits durch die Feuerwehr Hochleithen und mit Hilfe der Autobahnmeisterei abgesichert. Auch die Autobahnpolizei ist am Unfallort.

Das Fahrzeug kam nach der Kollision mit der Leitschiene gegen die Fahrtrichtung schwer beschädigt zu stehen. Für die Bergung musste der rechte Fahrstreifen für kurze Zeit gesperrt werden. Das Fahrzeug wurde auf die Hubbrille von Last Wolkersdorf verladen und von der Autobahn verbracht.

Weiters wurden Pannenstreifen und die rechte Fahrspur von Trümmern und Erdreich gesäubert, ausgeflossene Betriebsmittel mussten ebenfalls gebunden werden.

Ein weiteres Fahrzeug mit Anhänger war in den Unfall involviert, trug jedoch nur geringen Schaden davon und war fahrbereit.

Die Feuerwehr Wolkersdorf rückte um 08:21 Uhr wieder ein.