Datum: 1. Oktober 2021 um 4:28 Uhr
Alarmierungsart: Pager/BlaulichtSMS
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: A5 RiFB Wien km 8
Einsatzleiter: BI Christian Zagler
Mannschaftsstärke: 11
Einheiten und Fahrzeuge:
- FF Wolkersdorf: RLFA-2000 , VF-K
- FF Hochleithen
Einsatzbericht:
Kurz vor halb 5 Uhr früh wurden die Feuerwehren Wolkersdorf und Hochleithen zu einer PKW-Bergung auf die A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Fahrzeug war nach einer Kollision mit der Betonleitwand seitlich im Straßengraben zum Liegen gekommen.
Rüstlösch und Last Wolkersdorf rückten kurz nach dem Alarm auf die Autobahn aus. Bei der Anfahrt konnten wir uns bereits ein Bild von der Lage machen. Die Bonaventura und die Feuerwehr Hochleithen sichern die Unfallstelle bereits ab. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand offensichtlich verletzt. Durch den Aufprall war der Motorraum schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Nach einer kurzen Sondierung der Lage wurde der schwer beschädigte PKW zuerst auf die Räder gestellt, und dann von Last Wolkersdorf mit Kran und breitem Hebeband geborgen. Dafür musste für kurze Zeit der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Durch das geringe Verkehrsaufkommen kam es auch kaum zu Verzögerungen.
Der PKW wurde zu einem gesicherten Abstellplatz bei der Autobahnmeisterei gebracht, wo noch die Batterie abgeklemmt wurde. Nach Reinigung der Fahrzeuge meldeten wir uns um 05:48 Uhr wieder einsatzbereit bei Florian Mistelbach zurück.