Einsatzmarathon im Abendverkehr
Die Feuerwehr Wolkersdorf wurde heute um 17:08 Uhr zu
einer Fahrzeugbergung auf die A5 in Fahrtrichtung Brünn alarmiert.
Rüstlösch, Last und Kommando Wolkersdorf rückten binnen kürzester Zeit aus. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, daß es sich um insgesamt
4 Auffahrunfälle handelte. Die Feuerwehr Seyring war bereits vor Ort und kümmerte sich um 2 der Unfälle.
Wir übernahmen mit dem Kommando die Absicherung der letzten Unfallstelle und betreuten die - glücklicherweise nicht verletzten, aber doch etwas betroffenen - Personen. Währenddessen wurde das verunfallte Fahrzeug einer weiteren Einsatzstelle nicht verkehrsbehindernd abgestellt. Alle anderen, etwas ramponierten aber fahrbereiten, Fahrzeuge konnten selbständig weiterfahren.

Klick auf Bild => Vergrößern

Klick auf Bild => Vergrößern
Auf der Strecke, die dann viele Fahrzeuglenker als Ausweichroute gewählt hatten, kam es dann beim Kreisverkehr Eibesbrunn zu einem weiteren Auffahrunfall. Die Fahrzeuge wurden ebenfalls nicht verkehrsbehindernd abgestellt.

Klick auf Bild => Vergrößern
In Summe kam es innerhalb von nur einer Stunde zu insgesamt fünf Unfällen! Das ist auch für uns ein bemerkenswertes Ereignis - sowas kennen wir nur bei starken Schneefällen oder Glatteis, nicht bei normalen Bedingungen. Die Feuerwehr Wolkersdorf rückte um 18:34 Uhr wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
Rüstlösch, Last, Kommando Wolkersdorf
17 Mitglieder, 4 Reserve
Feuerwehr Seyring
Autobahnpolizei
Polizei Wolkersdorf
Autobahnmeisterei